Gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen

Einer meiner persönlichen Werte lautet:   Zurückgeben

Daher habe ich mich bei der Gründung entschlossen jährlich 20 % meines Ertrags für wohltätige Zwecke zu spenden.

Die Idee dahinter ist, dass mit jeder Buchung oder jeder Seminarteilnahme eines Kunden gleich mehrere Menschen profitieren sollen und sich so der Nutzen für die Gesellschaft maximieren lässt.

  1. Als erstes profitiert natürlich der Kunde, der Teilnehmer an einem Coaching oder einem Seminar durch persönliches Wachstum und neu erlernte Fähigkeiten. Diese führen zu mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen, dass anvisierte Ziele in Erfüllung gehen und der berufliche Erfolg zunimmt
  2. Es gewinnen aber auch die Kollegen, Vorgesetzten und Kunden meiner Teilnehmer. Sie erleben jemanden mit mehr Klarheit, Professionalität und positiver Energie.
  3. Ich selbst gewinne auch – neue Kontakte, bereichernde Einblicke und neue Perspektiven durch die Interaktion mit Teilnehmern und am Ende eines Seminars das Gefühl einen Menschen in seiner Entwicklung positiv beeinflusst zu haben
  4. Und es profitieren gleichzeitig Menschen die auf unsere Hilfe angewiesen sind – in Heilbronn, in Deutschland oder an anderen Orten auf der Welt. Gemeinsam unterstützen meine Kunden und ich indem ein fixer Teil der erzielten Erträge von FEEDFORWARD Coaching an gemeinnützige Organisationen gespendet wird

 

–> Welche Projekte werden konkret gefördert? Wo landet das Spendengeld und was für ein Beitrag leistet das?

 

Große Hilfe für kleine Helden in Heilbronn

Das erste Charity Projekt fördert eine lokale Initiative eines Heilbronner Unternehmers. Nach einem persönlichen Schicksalsschlag gründete er die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ die sich an der Heilbronner Kinderklinik einbringt und erkrankte Kinder und deren Familien unterstützt.

Ziel ist es, mit Hilfe von Spendengeldern ein kinderfreundliches und gesundheitsförderndes Klinikumfeld zu schaffen, in dem die kleinen Patienten und ihre Familien sich geborgen fühlen und konkrete Unterstützung erhalten – und zwar sowohl während des stationären Aufenthalts als auch bei der Wiedereingliederung in den Alltag zu Hause. Zu den Aktivitäten zählen die Betreuung von Geschwisterkindern, Klinikclowns, Kunst- und Musiktherapie im Krankenhaus, Hospiz-Betreuung und viele andere Leistungen die nicht von Krankenkassen übernommen werden.

Ich habe mich für die Förderung entschlossen, weil es ein so wertvoller Beitrag für die betroffenen Kinder und ihre Familien ist. Es gibt Hoffnung, Zuversicht und das Gefühl in so schwerer Zeit nicht alleine zu sein.

Weitere Informationen:  http://www.grosse-hilfe.de

„Clean the Ocean“ Projekt weltweit

Das zweite Charity Projekt widmet sich der Mammut-Aufgabe, Plastik aus den Weltmeeren zu entfernen.

Der Ozean ist riesig – und so elementar wichtig für das Überleben der Menschheit.

Und trotzdem wird überall auf der Welt unbedacht Abfall in das Meer gekippt, Abwässer ungeklärt eingeleitet und insgesamt zu viel Plastik für Verpackungen eingesetzt. Verschiedene Projekte und Aktivitäten bearbeiten diese Herausforderung. Eine Initiative beschäftigt sich mit dem enormen Mengen  an Kunststoff und Plastik, das in riesigen Strudeln und Partikel-Teppichen auf den Ozeanen treibt. Es hat sich zum Ziel gesetzt, diese Verunreinigungen aufzunehmen und zu recyceln.

n-tv.de berichtet über den Gründer und Initiator des Projekts – Boyan Slat:

„Mit einem ebenso simplen wie wirkungsvollen System will ein junger Niederländer Millionen Tonnen von Plastikmüll aus den Weltmeeren fischen. Das System besteht aus einem einhundert Kilometer langen Bollwerk aus Schwimmkörpern und Netzen, die die Plastikteile aus dem Wasser holen sollen. Mit seiner Erfindung hat Boyan Slat den Champion of the Earth-Preis der Vereinten Nationen gewonnen. Zwei jeweils 50 Kilometer lange Arme, die am Meeresgrund befestigt werden, bilden ein V-artiges Gebilde. Slat will sich die Strömungen zunutze machen, die den Müll in die Netze seines Systems treiben sollen.“

 

Dieses Projekt ist gleichzeitig visionär, aber auch pragmatisch – entschlossen und mutig. Ich unterstütze das Projekt weil ich der Überzeugung bin… „Wasser ist Leben“

 

Weitere Informationen:

Homepage und Projektdetails zu „The ocean cleanup“

Vortrag auf Youtube „How the ocean could clean up“ 

Gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen

Mit Ihrer Teilnahme an Coachings und Seminaren unterstützen auch Sie die gemeinnützigen Projekte.